Büro Brüssel
Das Büro Brüssel versteht sich als Wegweiser durch die europäische Forschungslandschaft und bietet Unterstützung zur Entwicklung von Forschungs- und Geschäftsaktivitäten der Helmholtz-Gemeinschaft im europäischen Umfeld. Damit trägt die Helmholtz-Gemeinschaft dazu bei, einen europäischen Forschungsraum zu schaffen, der die wissenschaftliche, technologische und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Europas erhält und stärkt. Diesen Forschungsraum will die Helmholtz-Gemeinschaft als treibende Kraft mitgestalten.
Das Büro in Brüssel hat im Jahr 2002 die Arbeit aufgenommen. Durch seine Serviceleistungen trägt das Büro dazu bei, dass die Helmholtz-Einrichtungen sich optimal an den europäischen Forschungsförderprogrammen beteiligen können.
Das Serviceangebot des Büro Brüssel
Hauptaufgabe des Büros der Helmholtz-Gemeinschaft in Brüssel ist es, die 19 Helmholtz-Zentren dabei zu unterstützen, ihre Chancen im Wettbewerb um Fördermittel der EU in den Forschungsrahmenprogrammen zu verbessern.
Das Serviceangebot des Büros umfasst unter anderem:
- Analysen zu Arbeitsprogrammen und Ausschreibungen EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation "Horizon 2020" nach den spezifischen Forschungsprofilen der Zentren zu erstellen
- die europäische Forschungspolitik zu begleiten und zu analysieren
- Erfolgsaussichten von Projektideen und -anträgen bei der Europäischen Kommission zu klären
- Informations- und Fortbildungsveranstaltungen in den Zentren durchzuführen
- die Zentren bei der Erstellung von Projektanträgen, einschließlich der Budgetplanung, zu beraten und zu unterstützen
- die Zentren in Rechtsfragen bei Antragsvorbereitung, Antragstellung, Vertragsverhandlungen (Contract und Consortium Agreement) und bei der Projektdurchführung zu beraten
- Kontakte zu Europäischer Kommission, Europäischem Parlament und anderen Organisationen herzustellen sowie
- Besuche und Veranstaltungen der Helmholtz-Gemeinschaft in Brüssel zu organisieren bzw. zu begleiten.
Weiteres Angebot des Brüsseler Büros:
- ein Konferenzraum für ca. 25 Personen, der für Sitzungen, Informationsveranstaltungen und repräsentative Veranstaltungen etc. genutzt werden kann. Beamer, Internetanschluss/W-LAN und Flipchart stehen zur Verfügung. Für die Helmholtz-Zentren ist dieser Service kostenfrei.
Kontakt
-
- Büro Brüssel
- Helmholtz-Gemeinschaft
- Rue du Trône 98
1050 Brüssel
Belgien - +32 2 5000 970
- bruessel(at)helmholtz.de
- www.helmholtz.de/bruessel
-
- Büro Brüssel
- Helmholtz-Gemeinschaft
- Rue du Trône 98
1050 Brüssel
Belgien - +32 2 5000 970
- bruessel(at)helmholtz.de
- www.helmholtz.de/bruessel
Wegbeschreibung
Broschüre zu EU-Verbundprojekten

European collaborative projects and the stories behind them:
The impact of research cooperation
(2018, Englisch)
ERC-Broschüre

ERC projects and the stories behind them:
Ground-Breaking Research at Helmholtz
(2014/16, Englisch)