Direkt zum Seiteninhalt springen

Wissenstransfer

Wir liefern Wissen zum Wohle aller: Beratungsdienste für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Helmholtz stellt sein Wissen der Gesellschaft zur Verfügung, ob es um Informationen für Patient:innen, Modellrechnungen für Unternehmen oder Analysen für die Politik geht. Dabei entwickeln wir je nach Zielgruppe ganz unterschiedliche Formate: Wir beraten direkt, bieten Weiterbildungen an und stellen Informationen auf frei zugänglichen Wissensplattformen bereit.

Wissenstransfer ist bei Helmholtz aber keine Einbahnstraße: Unsere Forscher:innen tauschen sich auch intensiv mit den Bürgerinnen und Bürgern aus und ermöglichen es ihnen, sich an wissenschaftlichen Projekten zu beteiligen. Im Sinne eines offenen Wissensaustauschs engagieren sich unsere Forscher:innen dafür an Schulen, in der Wirtschaft, den Medien und der Politik. Gemeinsam kommen wir so zu neuen Erkenntnissen, Ideen und Lösungsansätzen. Hierfür nutzen wir Citizen Science-Formate, unsere Schülerlabore, aber auch die Co-Creation Labs an den Helmholtz-Zentren und in den Innenstädten unserer Standorte.

Beratungsangebote

Beratungs- und Informationsangebote zu den Themen Gesundheit sowie Klima und Umwelt

Mehr

Wissensplattformen

Unser Wissensplattformen (oder  Wissenstransfer-Projekte) liefern fundiertes Wissen und passgenaue Informationen an Behörden, Unternehmen und die breite Öffentlichkeit.

Mehr

Citizen Science

Mit Citzen Science ermöglichen wir interessierten Bürger:innen Einblicke in unsere Forschung und laden sie ein, bei Forschungsprojekten aktiv mitzuarbeiten.

Mehr

Schülerlabore

DNA-Proben untersuchen, dem Klimawandel auf den Zahn fühlen oder Fragestellungen aus der Raumfahrt nachgehen: In unseren Schülerlaboren wecken Experimente die Neugier von Kindern und Jugendlichen, die sich daran als Forschende erproben können.

Mehr

So neugierig wie wir? Entdecken Sie mehr.