Direkt zum Seiteninhalt springen

Story #15

Helmholtz KLIMA vermittelt zwischen Wissenschaft und Politik

Gemeinsam Lösungen für die Klimawende finden: Helmholtz engagiert sich stark in der Klimaforschung. Unsere Dialog-Plattform Helmholtz KLIMA sorgt dafür, dass unsere Erkenntnisse Politik und Gesellschaft erreichen.

Als größte Forschungsgemeinschaft Deutschlands sieht sich Helmholtz in Verantwortung: Wir fördern die Transformation zur Klimaneutralität und entwickeln gleichzeitig Methoden für die Anpassung an den Klimawandel. Unser Wissen und unsere innovativen Lösungen sollen aber auch in politische Prozesse einfließen. Deshalb haben wir die Dialog-Plattform Helmholtz KLIMA gegründet: Sie konzentriert sich auf den Austausch von Politik und Wissenschaft in klimarelevanten Fragen.

Gemeinsam engagieren sich alle 18 Forschungszentren von Helmholtz für Helmholtz KLIMA. Die Dialog-Plattform fokussiert sich auf aktuelle gesellschaftliche sowie politische Debatten: Sie verweist auf passende Forschungsexpertise aus den verschiedenen Zentren und vernetzt Wissenschaftler:innen und Politiker:innen, etwa in parlamentarischen Veranstaltungen und Hintergrundgesprächen.

Helmholtz KLIMA schafft so ein stabiles und lebendiges Netzwerk zwischen Helmholtz-Wissenschaftler:innen, weiteren Forschungs- und Technologiepartner:innen und politischen Entscheidungsträger:innen. Eine Expert:innen-Datenbank auf www.helmholtz-klima.de ermöglicht zudem die schlagwortgestützte Suche nach einschlägigen Fachleuten für ein Thema: Interessierten liefert sie allgemeinverständliche Profile unserer Wissenschaftler:innen. Politik- und Medientrainings von Helmholtz KLIMA bereiten diese Expert:innen auf die Teilnahme an politischen Anhörungen und Talkshows vor.

Helmholtz KLIMA kann dabei an die Erkenntnisse der Helmholtz-Klima-Initiative (2019 – 2024) anknüpfen: Wissenschaftler:innen aus 15 Helmholtz-Zentren entwickelten dort gemeinsam Strategien zur Eindämmung von Treibhausgas-Emissionen und zur Anpassung an unvermeidliche Klimafolgen.

Beteiligte Zentren