Direkt zum Seiteninhalt springen

Helmholtz Enterprise

Das Ausgründungsprogramm Helmholtz Enterprise (HE) fördert die unternehmerische Tätigkeit und die Ausgründungsaktivitäten von Wissenschaftler:innen in der Helmholtz Gemeinschaft.

HE besteht aus zwei eigenständigen Modulen, die unabhängig voneinander beantragt werden können.

Das Field Study Fellowship finanziert den Zentren bzw. deren Instituten ein Budget für Personal- und Sachkosten, um Kundenbedürfnisse durch Interviews und Marktrecherche herauszufinden. Das Spin-off-Programm finanziert den Aufbau am Zentrum tätiger Gründungsteams und die Umsetzung von Gründungsprojekten. Das Spin-off-Programm finanziert bei Bedarf auch extern gefundene Teammitglieder und kann dazu eingesetzt werden, die Gründungskompetenzen des internen Teams zu erweitern, z.B. durch Teilnahme an Entrepreneurship Trainings.

Seit der Einrichtung von Helmholtz Enterprise im Jahr 2005 haben 218 Gründungsprojekte (inkl. HE Plus und FSF) von der Initiative profitiert. Davon wurden mehr als 115 Projekte erfolgreich gegründet, von denen 100 Prozent auch drei Jahre nach ihrer Gründung noch am Markt agieren. (Beispiele).

Batch II/2022

Batch I/2022

Batch II/2021

Batch I/2021

Batch II/2020

Batch I/2020

Kontakt

Andreas Bergner

Head of Transfer and Innovation
Helmholtz Head Office

Julian Alexandrakis

Referent Bereich Transfer und Innovation

So neugierig wie wir? Entdecken Sie mehr.