Haben Sie sich vielleicht immer schon einmal gefragt, wie Sie mit Ihrer Forschung direkt Probleme in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt lösen könnten? Das Field Study Fellowship ermöglicht es Ihnen Kunden- und Nutzerbedürfnisse für Ihre Forschung ‚hands-on‘ explorativ zu testen. Sie lernen praktisch und angewandt am eigenen Projekt. Dadurch erarbeiten Sie sich neben nutzerinspirierten ‚aha‘-Momenten auch wichtige Kompetenzen, die Sie als zukünftigen Forscher und Anwender weiterbringen. Gewinnen Sie einen neuen Blick auf Ihre Forschung, erarbeiten Sie neue Fragestellungen, indem Sie die Nutzer- und Kundenperspektive einbinden. Das Field Study Fellowship verschafft Ihnen die besten Voraussetzungen, den Markteinstieg zu realisieren und Ihre Forschung in die Anwendung zu bringen.
Das Field Study Fellowship unterstützt Sie dabei
- Viele potentielle Kunden zu identifizieren und für ein Interview zu gewinnen, um Kundenbedürfnisse für Ihre Forschung herauszufinden
- In Kundennutzen zu denken und Kundeninterviews zu führen
- Gleichgesinnte mit ihren Projekten kennenzulernen und von ihnen zu lernen
Ablauf des Programms
- Kick-off-Information mit dem Handwerkszeug für Kundeninterviews
- Begleitung durch einen Field Study-Experten
- Ergebnis-und Erfahrungspräsentation als „Explainer Video“ und schriftlicher Selbstreflexion.
- Abschlussbericht (max. 2 Seiten)
Voraussetzungen
- Förderung von einer bis maximal zwei Personen
- Zeiteinsatz von 50%-Teilzeit bis Vollzeit in einem Förderzeitraum von drei Monaten
- Nur eine Person kann in Vollzeit gefördert werden
- Antrag wird von Vorgesetzter*m und Technologietransfer am Zentrum unterstützt
- Budget von bis zu 23.000 € für Personal- und Sachkosten, ausschließlich für Kundeninterviews
- Weitere 5.500 € werden zentral über das Programm für Field Study-Experten (Mentor) reserviert
- Keine finanzielle Beteiligung durch das Zentrum erforderlich
Antrag
- Kurzer Essay und Lebenslauf
- Fördermitteilung: Mitte Mai bzw. Mitte November
- Projektbeginn: Flexibel
Review
The fellowship has been a pivotal experience, significantly contributing to my personal development as both a researcher and innovator. It has equipped me with essential skills and broadened my understanding of translating scientific concepts into impactful, practical applications, particularly in diagnostics and healthcare, while navigating the complexities of medical demand and regulatory approval processes.
This transformative experience has deepened my passion for translational research and innovation, reaffirming my commitment to developing impactful solutions that address global health challenges.
I would highly recommend this fellowship to other researchers. The fellowship helps in reaching out for new stakeholders in the field for my new scientifically advanced technology.
Sukrit Srivastava