Technologietransfer
Unsere Hauptaufgabe im Technologietransfer ist es, Forschungsergebnisse, Daten und Technologien entscheidende Schritte in ihrer Anwendbarkeit voranzubringen. Von einem geringen Anwendungsreifegrad bis zu dem Punkt, an diese Ergebnisse für die Zielgruppen aus Gesellschaft und Wirtschaft nutzbar sind.
Mit internen Förderprogrammen und Veranstaltungsformaten unterstützen wir die Forscher und Innovations- und Transfermanager an den Helmholtz-Zentren, Forschungsergebnisse auf ihr Transferpotential hin zu überprüfen und, so aussichtsreich, in die Anwendung zu bringen. Die Programme reichen von der Sensibilisierung für Transferthemen bis hin zur Förderung von Ausgründung- und Validierungsprojekten.
Zahlen, Beispiele und Erfolge aus unseren Programmen.
Kontakte
-
- Arne Meyer-Haake
- Bereichsleiter Transfer und Innovation Helmholtz-Gemeinschaft
- Geschäftsstelle Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin - +49 30 206329-72
- arne.meyer-haake(at)helmholtz.de
-
- Julian Alexandrakis
- Referent Bereich Transfer und Innovation
Helmholtz-Gemeinschaft
- Geschäftsstelle Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin - +49 30 206329-77
- julian.alexandrakis(at)helmholtz.de