CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit

Das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit betreibt Cybersicherheitsforschung auf höchstem Niveau: Sowohl theoretisch als auch empirisch untersuchen seine Forscher:innen, welchen Gefahren der digitale Raum ausgesetzt ist und wie er sich wirksam gegen Angriffe schützen lässt. Das Zentrum mit Sitz in Saarbrücken bildet die Cybersicherheitsexpert:innen von morgen aus. Inhaltlich ist das CISPA tief verwurzelt in der Informatik, arbeitet aber auch intensiv mit Forscher:innen angrenzender Bereiche zusammen, etwa aus Medizin, Rechtswissenschaften oder Soziologie. Das Forschungszentrum zählt heute zu den weltweit führenden Institutionen für Informationssicherheit und ist auf Wachstumskurs: Ziel des CISPA ist es, die digitalisierte Welt der Zukunft durch innovative Spitzenforschung sicherer zu machen.

Forschungsschwerpunkte:

  • Cybersicherheit
  • Datenschutz
  • Kryptographie
  • Vertrauenswürdige künstliche Intelligenz 

Das CISPA in Zahlen

  • 32

    Jahre sind unsere Mitarbeiter:innen im Schnitt alt

  • 33,9

    Prozent beträgt unser Frauenanteil 

  • 49

    Nationalitäten arbeiten am Zentrum

  • 2019

    wurde das CISPA vollwertiges Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft

News

Kontakt

Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit

Stuhlsatzenhaus 5
66123 Saarbrücken