
Das Helmholtz-Talent-Management umfasst Förder- und Weiterentwicklungsangebote für Mitarbeitende aller Qualifikationsstufen, von grundständigen Studierenden über Promovierende bis hin zu Forschenden, die ihre erste Professur übernehmen. Helmholtz-Zentrum und Helmholtz-Gemeinschaft übernehmen dabei komplementäre Aufgaben. Im Kontext der aktuellen Talent-Management-Strategie stehen Postdoktorandinnen und Postdoktoranden, Wissenschaftlerinnen sowie Führungskräfte und Management im Zentrum der Aktivitäten auf Gemeinschafts-Ebene.







Talent-Management ist ein wesentlicher Bestandteil der Helmholtz-Mission. Die Helmholtz-Gemeinschaft hat deshalb eine Strategie entwickelt, die den Nachwuchs auf allen Ebenen unterstützt. Alle Maßnahmen sind dem Prinzip der Chancengleichheit verpflichtet.
Kontakt
-
- Dr. Korinna Strobel
- Bereichsleiterin Strategie/ Impuls- und Vernetzungsfonds
Helmholtz-Gemeinschaft
- Geschäftsstelle Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin - +49 30 206 329-41
- korinna.strobel(at)helmholtz.de
-
- Dr. Cathleen Strauch
- Leitung Administration
Helmholtz-Gemeinschaft
- Geschäftsstelle Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin - +49 30 206329-48
- cathleen.strauch(at)helmholtz.de