Helmholtz-Talentprogramme

Helmholtz bietet exzellenten Forscher:innen die Chance, ihre Karriere entscheidend voranzubringen. Unsere Programme eröffnen verlässliche Perspektiven, stärken internationale Vernetzung und schaffen Raum für unabhängige Spitzenforschung.

Helmholtz Global Fellow Program

Helmholtz lädt promovierte Wissenschaftler:innen und technische Fachkräfte aus aller Welt ein, für bis zu zwei Jahre an einem unserer Zentren zu arbeiten. Das Programm schafft Raum, um Expertise zu vertiefen, neue Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam an zentralen wissenschaftlichen Herausforderungen zu arbeiten. Interessierte bewerben sich direkt bei dem jeweiligen Zentrum.

Mehr erfahren

Helmholtz Investigator Group

Dieses Programm ermöglicht herausragenden Postdocs den Weg in die wissenschaftliche Unabhängigkeit. Gefördert werden Nachwuchsgruppen mit langfristiger Finanzierung und enger Anbindung an eine Universität. Teilnehmende entwickeln eine eigene Forschungsagenda und nehmen an der Helmholtz Leadership Academy teil. Bei erfolgreicher Evaluation erhalten Leiter:innen von Nachwuchsgruppen eine unbefristete Stelle an ihrem Helmholtz-Zentrum.

mehr erfahren

Erstberufungsprogramm

Dieses Programm eröffnet exzellenten Wissenschaftlerinnen den Schritt in eine unbefristete Professur (W2 oder W3) in Kooperation mit einer deutschen Universität. Ziel ist es, „Rising Stars“ – aus Deutschland oder dem Ausland – zu gewinnen und zu halten. Gefördert werden unbefristete Berufungen mit Perspektive – auch hochqualifizierte interne Helmholtz-Kandidatinnen sind berechtigt. Das Programm richtet sich an Kandidatinnen mit herausragender wissenschaftlicher Leistung, die aus einer Nachwuchsgruppenleitung, einer Juniorprofessur, oder einer vergleichbaren Position in die Professur wechseln.

Mehr erfahren

Helmholtz Distinguished Professorship

Mit diesem Programm rekrutiert Helmholtz international führende Wissenschaftlerinnen aus dem Ausland auf eine W3-Professur. Es bietet exzellente Forschungsbedingungen, verlässliche Karriereperspektiven durch unbefristete Berufungen sowie die Möglichkeit, an der Spitze eines Helmholtz-Zentrums zu arbeiten. Ziel ist es, die Internationalisierung der Helmholtz-Gemeinschaft zu stärken und strategisch relevante Forschungsthemen voranzubringen.

Mehr erfahren

Aktuelle Ausschreibungen

So neugierig wie wir? Entdecken Sie mehr.