Helmholtz Juniors
Starke Interessenvertretung: Die Promovierenden von Helmholtz vernetzen sich in der Initiative Helmholtz Juniors. Sie setzt sich für faire Arbeitsbedingungen und vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung ein.
Helmholtz Juniors Mid-Term Meeting in Berlin, 2022
Innerhalb der Gemeinschaft vertreten die Helmholtz Juniors die Interessen von rund 8000 Promovierenden. Über die Zusammensetzung des Gremiums entscheiden die Promovierenden der einzelnen Zentren: Sie wählen jährlich ihre Vertreter:innen. Jedes Forschungszentrum entsendet dabei mindestens zwei Personen.
Aktivitäten
N2 Netzwerk
Die Helmholtz Juniors tauschen sich intensiv mit den Promovierenden anderer außeruniversitärer Forschungseinrichtungen aus: Im N2 (Network of Networks) arbeiten sie mit dem Max Planck PhDnet und dem Leibniz PhD Network zusammen. Gemeinsam debattieren die Vertreter:innen über Themen wie die angemessene Ausgestaltung von Arbeitsbedingungen, die physische und geistige Gesundheit von Promovierenden sowie über Karriere-Aussichten.
Jahrestagungen
Jährlich treffen sich die Helmholtz Juniors, um über die Situation der Promovierenden an den einzelnen Zentren zu diskutieren. Geprüft wird dabei auch, wie gelungene Initiativen einzelner Zentren auf die gesamte Gemeinschaft ausgeweitet werden können.
Arbeitsgruppen
Die zahlreichen Aktivitäten der Helmholtz Juniors setzen verschiedene Arbeitsgruppen um. Die Teams finden sich jeweils auf den Jahrestagungen zusammen. Eine Übersicht zu den Gruppen und ihren Aufgabengebieten:
Führungskomitee
Simon Göllner
Schatzmeister Helmholtz Juniors
Helmholtz- Munich
Helmholtz Junior Survey Report 2019
We are proud to present the "Helmholtz Junior Survey Report 2019". This year, the survey was conducted together with the Max-Plank and Leibniz Society - including as many as 18000 participants, in order to assess and improve work-related conditions among Doctoral Researchers within these Institutions.
The Doctoral Researchers were asked to assess their situation and give their opinion on topics like supervision, working conditions and family. Additionally two current hot topics in academia, power abuse & mental health were included into the survey.
Weitere Informationen
Network of Doctoral Researcher Networks
Max Planck N2
Leibniz PhD Network
N2 Facebook
Helmholtz Juniors - Social Media
Helmholtz Juniors @ facebook!
Helmholtz Juniors @ Twitter!
Helmholtz Juniors @ Instagram