Was uns ausmacht
Die Helmholtz-Gemeinschaft fördert Talente nach folgenden Prinzipien
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden insbesondere auf den Karriereetappen zwischen Promotion und Professur gezielt begleitet.
- Chancengleichheit, Internationalisierung und Technologietransfer sind Querschnittsthemen, die durchgängig adressiert werden.
- Wo immer möglich werden Talente aus Wissenschaft und Administration gemeinsam gefördert.
- Professionelles Management hat bei uns einen besonderen Stellenwert. Neben der fachlichen Weiterentwicklung sind Organisations- und Führungsfähigkeiten ausdrückliche Qualifizierungsziele. Die Helmholtz-Akademie für Führungskräfte bildet dafür die zentrale Plattform.
Die Helmholtz-Gemeinschaft und die einzelnen Helmholtz-Zentren wirken auf diesem Gebiet komplementär. Die gemeinsamen Ziele und Standards sind in Strategien und Leitlinien festgehalten.
Kontakt
-
- Dr. Korinna Strobel
- Bereichsleiterin Strategie/ Impuls- und Vernetzungsfonds
Helmholtz-Gemeinschaft
- Geschäftsstelle Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin - +49 30 206 329-41
- korinna.strobel(at)helmholtz.de
Helmholtz-Postdoc-Leitlinien
Leitlinien für die Postdoc-Phase in der Helmholtz-Gemeinschaft