HELMHOLTZ extrem
Forschung kann stinken und kleben. Manche wissenschaftlichen Arbeitsplätze befinden sich in 400 Meter Tiefe oder werden nicht wärmer als -20 Grad Celsius. In der Rubrik HELMHOLTZ extrem zeigen wir Ihnen diese außergewöhnlichen und faszinierenden Forschungsprojekte, Orte und wissenschaftliche Phänomene.
-
Das tiefste Bohrloch
-
Das kleinlichste Messgerät
-
Die größte Waffe gegen Krebs
-
Der appetitlichste Geruch der Forschung
-
Die größte Mikrowelle
-
Die 62-Meter-Luftpumpe
-
Das stärkste Magnetfeld
-
Die intelligenteste Pflanzenoberfläche
-
Das schwerste Element
-
Die klebrigste Verbindung
-
Der heißeste Ort
-
Das stinkendste Forschungsprojekt
-
PICO kann nichts erschüttern
-
Der Arbeitsplatz mit dem höchsten Druck
Kontakt
-
- Kommunikation und Außenbeziehungen
- Helmholtz-Geschäftsstelle
- Geschäftsstelle Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin - +49 30 206329-57
- presse(at)helmholtz.de