Direkt zum Seiteninhalt springen

Forschungspreise in der Helmholtz-Gemeinschaft

Nobelpreise in der Helmholtz-Gemeinschaft

Insgesamt drei Nobelpreise wurden bisher an Wissenschaftler aus der Helmholtz-Gemeinschaft verliehen. Der Nobelpreis für Chemie 2014 an Stefan Hell, der Nobelpreis für Medizin 2008 an Harald zur Hausen, und der Nobelpreis für Physik 2007 an Peter Grünberg.

Mehr erfahren

Leibniz-Preise

Der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft verliehene Gottfried Willhelm Leibniz-Pries gilt als der wichtigste deutsche Forschungspreis. Er ist mit bis zu 2,5 Millionen Euro dotiert. Eine Reihe von Helmholtz-Forscher:innen sind in den letzten Jahren mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet worden. Hier finden Sie eine Übersicht der Preisträger:innen seit 2014.

Mehr erfahren

Erwin-Schrödinger-Preis

Der Wissenschaftspreis des Stifterverbandes, der Erwin-Schrödinger-Preis zeichnet herausragende wissenschaftliche oder technisch innovative Leistungen aus, die in Grenzgebieten zwischen verschiedenen Fächern der Medizin, Natur- und Ingenieurwissenschaften erzielt worden sind und an denen Vertreter:innen mindestens zweier Fachrichtungen mitgewirkt haben.

Mehr erfahren

Kontakt

Martina Carnott

Referentin Impuls- und Vernetzungsfonds:
Administration, Wissenschaftspreise
Helmholtz-Gemeinschaft

Aktuelles