Citizen Science
Wir ermöglichen interessierten Bürger:innen Einblicke in unsere Forschung und laden sie ein, bei Forschungsprojekten aktiv mitzuarbeiten.
Immer mehr Menschen wünschen sich, bei Forschungsprojekten aktiv mitwirken zu können. Diese Möglichkeit bieten wir mit unseren Citizen Science-Projekten. Bürger:innen helfen uns zum Beispiel dabei, den Nachthimmel zu erforschen oder die Lebensgemeinschaften in Bächen zu analysieren. Bei Helmholtz engagieren sich Wissenschaftler:innen aller Fachrichtungen für diesen Ansatz.
Citizen-Science-Projekte bei Helmholtz
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl aktueller Citizen-Science-Projekte der Helmholtz-Gemeinschaft. Sie möchten weitere Projekte an dieser Stelle auflisten lassen? Schreiben Sie uns gerne.
Videos
Was ist Bürgerwissenschaft?
Aus dem Impuls- und Vernetzungsfond geförderte Projekte
Weitere Projekte
Abgeschlossene Projekte
Eine aktuelle Aufstellung aller derzeitigen Aktivitäten im deutschsprachigen Raum finden Sie unter:
Bürger schaffen Wissen – Die Citizen-Science-Plattform
Österreich forscht – Die österreichische Citizen-Science-Plattform
Schweiz forscht – Die Citizen-Science-Plattform für die Schweiz
Gemeinsam Wissen schaffen. Citizen Science.
Christin Liedtke
Referentin Wissenschaftskommunikation / Veranstaltungen
Helmholtz-Gemeinschaft
Citizen Science für alle
Eine Handreichung für Citizen-Science-Beteiligte