Schülerlabore
DNA-Proben untersuchen, Cyberhacking testen oder das Wetter auf dem Mars analysieren: Kinder und Jugendliche sind von Natur aus neugierig. In unseren Schülerlaboren können sie experimentieren und sich ausprobieren.
Das Helmholtz-Netzwerk „Forschung - Schule“
Unsere Forschungszentren bieten mehr als 30 Labore für Schüler:innen zu ganz unterschiedlichen Themen – von der Astrophysik bis zur Meeresforschung.
Schüler:innen, die sich für die Naturwissenschaften begeistern, wollen wir so schon früh fördern und sie ermutigen, ihren kreativen Forschungsideen nachzugehen. Wir vermitteln Kindern und Jugendlichen ein Grundverständnis davon, wie Wissenschaftler:innen arbeiten und wie die Gesellschaft davon profitiert – gerade in Zeiten von Fake News ist dies ein wichtiges Element unseres Angebots.
Unser Netzwerk „Forschung – Schule“ richtet sich aber auch an Lehrkräfte und Lehramtsstudierende: Ihnen bieten wir authentische Einblicke in die Forschung. Ergänzt wird das Angebot durch Fortbildungen, Online-Materialien und Beiträge für Ausstellungen und Wissenschaftsfestivals. So wird Wissenschaft verständlich und erlebbar – für Kinder, Lehrkräfte und die Forscher:innen von morgen.
Kontakt
Adelheid Sommer
DESY-Schülerlabor physik.begreifen Standort Zeuthen
Deutsches Elektronen-Synchrotron
Joachim Dengg
Schulkooperationen
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Theresa Volkmer
Persönliche Referentin der Geschäftsführung
Helmholtz-Gemeinschaft