Direkt zum Seiteninhalt springen

Preise und Auszeichnungen

Unsere Wissenschaftler:innen werden jedes Jahr mit einer Reihe renommierter Preise, Awards und Medaillen für Ihre Leistungen in einer Vielzahl unterschiedlicher naturwissenschaftlicher Disziplinen ausgezeichnet. Hier sehen Sie einen Auswahl.

Preise und Auszeichnungen

  • Für seine Erkenntnisse zur Ferroptose – einer speziellen Form des programmierten Zelltods, die neue Perspektiven für die Entwicklung von Medikamenten in der Krebstherapie und bei Organtransplantationen eröffnet - erhält Prof. Marcus Conrad den Paul-Martini-Preis. Der renommierte Preis der Paul-Martini-Stiftung in Berlin wird jährlich für herausragende Leistungen in der…

  • Michael Baumann, der Vorstandsvorsitzende und Wissenschaftliche Vorstand des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), wurde am 3. Mai mit dem Jens Overgaard Legacy Award der ESTRO (Europäische Gesellschaft für Strahlentherapie und Onkologie) ausgezeichnet.

  • Als erster Deutscher ist der CISPA-Forscher Prof. Dr. Andreas Zeller am Abend mit einem ACM SIGSOFT Influential Educator Award ausgezeichnet worden. Zeller erhält die Auszeichnung für „bedeutende Beiträge und wichtige Innovationen in der Lehre von automatisierter Softwareentwicklung“.

  • Alle zwei Jahre verleiht die MDPI Sustainability Foundation den Tu Youyou Award für herausragende Leistungen in den Bereichen Naturstoff- und Medizinalchemie. In diesem Jahr erhält Rolf Müller als einer von zwei Forschenden die Auszeichnung für seine Arbeiten zur Entwicklung neuer Antibiotika basierend auf mikrobiellen Naturstoffen. Der Preis wurde 2016 zu Ehren der…

  • Im Rahmen des 65. Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Leipzig wurden zwei Helmholtz Munich Forscher für ihre wissenschaftlichen Leistungen in der Pneumologie ausgezeichnet. Dr. Lin Yang erhielt den DGP-Forschungspreis für experimentelle Forschung zu Atemwegserkrankungen, während Dr. Michael Gerckens den Dissertationspreis…

  • Melanie Börries vom Deutschen Konsortium für translationale Krebsforschung (DKTK), Standort Freiburg, wird für ihre wegweisende Arbeit zur personalisierten Krebstherapie ausgezeichnet.