Der Schritt von aktuellen Qubit-Demonstratoren hin zu einem vollwertigen Quantencomputer ist riesig. Niemand kann heute sagen, welche Qubit-Plattform sich am besten für den Aufbau eines Quantencomputers eignet. Es gibt nach wie vor Raum für radikale Verbesserungen, die sich aus der Erforschung von Quantenphänomenen in Materialien und Systemen entwickeln. 

Die Helmholtz-Gemeinschaft ist bestrebt, maßgeschneiderte Materialien und Quantensysteme zu entwickeln. Ein wichtiges Ziel ist es, die Grundlagen von Quantensystemen auf atomarer und molekularer Ebene zu erforschen und quantenmechanische Eigenschaften mit atomarer Präzision zu konstruieren.

Quantenmaterialien

Quantenmaterialien wie Halb- oder Supraleiter, die bereits im vergangenen Jahrhundert entdeckt wurden, stecken heute in Lasern, Smartphones, Solarzellen und Teilchenbeschleunigern. Nun sollen mithilfe dieser Materialien weitere Technologien entwickelt werden.

mehr

So neugierig wie wir? Entdecken Sie mehr.