Mediathek
Einen Überblick über die medialen Inhalte wie Audios, Videos, Broschüren und Reden der Helmholtz-Gemeinschaft finden Sie auf dieser Seite.
Multimedia-Story
Leben am Limit – Wie überleben Mikroorganismen unter extremen Bedingungen und was können wir daraus lernen? Erhöht das die Chancen für außerirdisches Leben?
Kommen Sie mit auf eine multimediale Entdeckungsreise!
Audio
Der Resonator ist ein Podcast der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Moderator Holger Klein redet mit Forscherinnen und Forschern über deren Forschung - und über sie selbst. Wissenschaft auf die Ohren!
Video
Ob Erklär-, Dokumentar oder Imagefilm – die Helmholtz-Gemeinschaft hält Spannendes gerne in audiovisuellen Bildern fest.
Schauen Sie in unsere Video-Auswahl rein.
Oder besuchen Sie unseren Youtube-Kanal!
Infografiken
Infografiken können Daten und Zusammenhänge visuell darstellen, die dem Leser nur schwer zugänglich sind.
Reihen
Wo ist der heißeste Ort der Forschung? Wie bringt man Elementarteilchen auf Lichtgeschwindigkeit? Wie sieht die Oberfläche eines Kometen aus? In unseren Reihen bekommen Sie Antworten:
Broschüren
Sie suchen aktuelle Broschüren, Flyer und Strategiepapiere der Helmholtz-Gemeinschaft als PDF zum Download?
In unserem Jahrensbericht stellen wir Ihnen Highlights aus unseren sechs Forschungsbereichen und unseren 18 Zentren vor. Wir lassen einige unserer exzellenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Wort kommen. Auch in Zahlen zeigen wir Ihnen, was die Helmholtz-Gemeinschaft zu bieten hat.
Reden
Ausgewählte Reden des amtierenden Präsidenten anlässlich Jahrestagungen oder Neujahrsempfängen der Helmholtz-Gemeinschaft finden Sie hier.
Kontakt
-
- Kommunikation und Außenbeziehungen
- Helmholtz-Geschäftsstelle
- Geschäftsstelle Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin - +49 30 206329-57
- presse(at)helmholtz.de
Newsroom

Der Newsroom bildet die Aktivitäten der Geschäftstelle und der Helmholtz-Zentren im Bereich Social Media ab. Sehen, lesen und diskutieren Sie mit uns!