Allianz der Wissenschaftsorganisationen
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen ist ein Zusammenschluss der bedeutendsten Wissenschaftsorganisationen in Deutschland. Sie nimmt regelmäßig Stellung zu wichtigen Fragen der Wissenschaftspolitik. Die Helmholtz-Gemeinschaft ist Mitglied der Allianz. Weitere Mitglieder sind die Alexander von Humboldt-Stiftung, der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die Fraunhofer-Gesellschaft, die Hochschulrektorenkonferenz, die Leibniz-Gemeinschaft, die Max-Planck-Gesellschaft, die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Wissenschaftsrat.
Allianz-Initiative „Tierversuche verstehen‟
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen hat eine breit angelegte Informationsinitiative zum Thema Tierversuche in der Forschung ins Leben gerufen. Die Wissenschaftsorganisationen wollen damit die Öffentlichkeit und die Medien umfassend über Inhalte und Rahmenbedingungen aktueller Forschung informieren und zu einer sachlichen Diskussion über Tierversuche beitragen. Dazu stellen Wissenschaftsorganisationen und Fachverbände Daten und Fakten zu Tierversuchen bereit und machen Hintergründe transparent.
Stellungnahmen der Allianz
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen hat sich auf einen 10-Punkte-Plan zur Wissenschaftskommunikation verständigt, um den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft weiterzuentwickeln.
Für 2021 hat der Wissenschaftsrat die Federführung übernommen. Weitere Stellungnahmen finden Sie dort.
Kontakt
-
- Daniel Riesenberg
- Referent Strategie und Organisationsentwicklung
Helmholtz-Gemeinschaft
- Geschäftsstelle Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin - +49 30 206329-43
- daniel.riesenberg(at)helmholtz.de
-
- Sara Arnsteiner
- Teamleitung Kommunikation
Helmholtz-Gemeinschaft
- Geschäftsstelle Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin - +49 30 206329-74
- sara.arnsteiner(at)helmholtz.de