Direkt zum Seiteninhalt springen

Solidarität mit Israel

Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen spricht allen Opfern der terroristischen Angriffe auf Israel ihre aufrichtige Anteilnahme aus.

In einer gemeinsamen Stellungnahme äußerte sich die Allianz der Wissenschaftsorganisationen am 12. Oktober zur aktuellen Situation im Nahen Osten. Israel ist immer ein zentraler Partner der deutschen Forschungs- und Innovationsgemeinschaft gewesen und wird dies auch immer sein. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und Geiseln aus Israel und aller Welt sowie ihren Familien und Freunden.

Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen ist ein Zusammenschluss der bedeutendsten Wissenschaftsorganisationen in Deutschland. Sie nimmt regelmäßig Stellung zu wichtigen Fragen der Wissenschaftspolitik. Helmholtz ist Mitglied der Allianz. Weitere Mitglieder sind die Alexander von Humboldt-Stiftung, der Deutsche Akademische Austauschdienst, die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Fraunhofer-Gesellschaft, die Hochschulrektorenkonferenz, die Leibniz-Gemeinschaft, die Leopoldina, die Max-Planck-Gesellschaft und der Wissenschaftsrat.

Helmholz unterstützt darüber hinaus den internationalen Aufruf der Israelischen Akademie der Wissenschaften, der Israel Science Foundation und des Council for Higher Education an die akademische und wissenschaftliche Community in der ganzen Welt und schließt sich den enthaltenen Forderungen an. Am 30.10. haben die Organisationen den Aufruf veröffentlicht. 

Israel's Gravest Crisis: A Call to the Academic and Scientific Community

Zudem hat die Helmholtz Information and Data Science Academy (HIDA) ein Förderprogramm ausgeschrieben. Damit wird es Helmholtz-Zentren ermöglicht, einen Forschungsaufenthalt von Wissenschaftler:innen aus israelischen Forschungseinrichtungen an ihrem Zentrum zu organisieren. Das vorrangige Ziel ist es, die Weiterführung bereits bestehender wissenschaftlicher Kooperationen im Bereich Data Science sicherzustellen.

So neugierig wie wir? Entdecken Sie mehr.