OMICS
Die Helmholtz-Gemeinschaft entwickelt, baut und betreibt zusammen mit ihren nationalen und internationalen Partnern eigenartige Anlagen und Netzwerken zu bestimmten Herausforderungen der Forschung. Zudem sammeln die Zentren der Gemeinschaft wertvollen Daten in ihren Forschungsinfrastrukturen, die auch für weitere Forscher*innen zur Verfügung gestellt werden. Beispiele dieser Forschungsinfrastrukturen sind:
Wichtige Kooperationen:
Kontakt
-
- Dr. Christian Beilmann
- Forschungsbereichsbeauftragter Information
Helmholtz-Gemeinschaft
- +49 30 206329-20
- christian.beilmann(at)helmholtz.de
-
- Dr. Ilja Bohnet
- Forschungsbereichsbeauftragter Materie
Helmholtz-Gemeinschaft
- +49 30 206329-68
- ilja.bohnet(at)helmholtz.de
-
- Dr. Cathrin Brüchmann
- Forschungsbereichsbeauftragte Erde und Umwelt
Helmholtz-Gemeinschaft
- +49 30 206329-45
- cathrin.bruechmann(at)helmholtz.de
-
- Dr. Juliane Kampe
- Forschungsbereichsbeauftragte Gesundheit
Helmholtz-Gemeinschaft
- +49 30 206329-15
- juliane.kampe(at)helmholtz.de
-
- Stefanie Baumann
- Forschungsbereichsbeauftragte Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
Helmholtz-Gemeinschaft
- +49 30 206329-31
- stefanie.baumann(at)helmholtz.de
- www.helmholtz.de
-
- Dr. Lisa Suntrup
- Forschungsbereichsbeauftragte Energie
Helmholtz-Gemeinschaft
- +49 30 206329-17
- lisa.suntrup(at)helmholtz.de
-
- Dr. Sören Wiesenfeldt
- Leiter Bereich Forschung
Helmholtz-Gemeinschaft
- +49 30 206329-25
- soeren.wiesenfeldt(at)helmholtz.de