Erde- und Umweltbeobachtung
Die Helmholtz-Gemeinschaft entwickelt, baut und betreibt zusammen mit ihren nationalen und internationalen Partnern eigenartige Anlagen und Netzwerken zu bestimmten Herausforderungen der Forschung. Zudem sammeln die Zentren der Gemeinschaft wertvollen Daten in ihren Forschungsinfrastrukturen, die auch für weitere Forscher*innen zur Verfügung gestellt werden. Beispiele dieser Forschungsinfrastrukturen sind:
Forschungsflugzeuge und Forschungshubschrauber
Forschungsschiffe
Forschungsstationen
Satellitensysteme
Wichtige Kooperationen:
Kontakt
-
- Prof. Dr. Anke Kaysser-Pyzalla
- Forschungsbereichskoordinatorin Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
- +49 2203 601-5310
- www.dlr.de
-
- Stefanie Baumann
- Forschungsbereichsbeauftragte Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
Helmholtz-Gemeinschaft
- +49 30 206329-31
- stefanie.baumann(at)helmholtz.de
- www.helmholtz.de