Erde- und Umweltbeobachtung
Die Helmholtz-Gemeinschaft entwickelt, baut und betreibt zusammen mit ihren nationalen und internationalen Partnern einzigartige Forschungsanlagen. Beispiele dieser Forschungsinfrastrukturen sind:
Forschungsflugzeuge und Forschungshubschrauber
Forschungsschiffe
Forschungsstationen
- GEOFON
- IAGOS [ESFRI]
- MESI
- MOSES
- Neumayer-Station III
- POLDIRAD (Polarisations-Doppler-Radar)
- SAPHIR(-PLUS) Kammern
- TERENO
Satellitensysteme
Wichtige Kooperationen:
-
- Stefanie Baumann
- Forschungsbereichsbeauftragte Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
Helmholtz-Gemeinschaft
- +49 30 206329-31
- stefanie.baumann(at)helmholtz.de
- www.helmholtz.de
-
- Dr. Cathrin Brüchmann
- Forschungsbereichsbeauftragte Erde und Umwelt
Helmholtz-Gemeinschaft
- +49 30 206329-45
- cathrin.bruechmann(at)helmholtz.de