
PITZ (DESY, Standort Zeuthen)
Eckdaten und Betriebsparameter
- Elektronenbeschleuniger
- Hochbrillanz-Elektronenquelle
- Gesamtlänge: ca. 23 Meter
- Strahlenergie: bis 25 MeV
- Ladung der Elektronenpakete: von fC bis 5 nC
- Mittlerer Strahlstrom: bis 8 µA
- Genaue Strahlcharakterisierung
- Beste Elektronenstrahlqualität
- Beschleuniger F&E: kurze + spe-ziell geformte Elektronenpakete, Plasmabeschleunigung
Ansprechpartner, Adresse und Website-Link
Dr. Frank Stephan, DESY,
Platanenallee 6,
15738 Zeuthen,
pitz.desy.de
Hintergrundinformation
PITZ ist ein Photoinjektor-Teststand zur Charakterisierung und Optimie-rung von Hochbrillanz-Elektronenquellen wie sie z.B. für FLASH und European XFEL benötigt werden. PITZ verfügt über detaillierte Strahldiagnose und beste Strahlqualität. Außerdem wird aktiv in der Beschleunigerentwicklung geforscht. Darüber hinaus werden Anwendungen von Hochbrillanz-Elektronenquellen vorangetrieben, wie z.B. einerseits zur Erzeugung von hochintensiven Terahertz-Lichtquellen und andererseits zur Entwicklung und Optimierung der modernsten Form der Strahlentherapie zur Tumorbehandlung.
Industrielle Einsatzmöglichkeiten
Beispielsweise Linearbeschleuniger mit hohem Tastverhältnis, z.B. auch für Anwendungen in der Lithographie, Masken- und Chipherstellung. Außerdem können Bestrahlungen mit hochintensiven Elektronenenstrahlen durchgeführt werden, wie sie beispielsweise für Material- und Detektortests notwendig sind.
Kontakt
Dr. Ilja Bohnet
Forschungsbereichsbeauftragter Materie
Helmholtz-Gemeinschaft