Prof. Dr. Günter Blöschl
Professor Dr. Günter Blöschl ist Senator der Helmholtz-Gemeinschaft für den Forschungsbereich "Erde und Umwelt" und Professor für Ingenieurhydrologie und Wassermengenwirtschaft an der Technischen Universität (TU) Wien, Österreich.
Günter Blöschl studierte an der TU Wien Bauingenieurwesen, worin er 1985 mit Auszeichnung sein Diplom erhielt und 1990 ebenfalls mit Auszeichnung promovierte. 1989 war er als Research Fellow an der University of British Columbia in Vancouver, Kanada, tätig. Ein weiterer Auslandsaufenthalt schloss sich 1992 bis 1994 am Centre for Resource and Environmental Studies an der Australian National University in Canberra, und an der University of Melbourne, Australien, an. Nach seiner Habilitation im Jahr 1997 war er als Assoziierter Professor für Hydrologie an der TU Wien tätig, bis er 2007 dort zum Professor für Ingenieurhydrologie und Wassermengenwirtschaft berufen wurde. Seit 2012 ist er Vorstand des Institutes für Wasserbau und Ingenieurhydrologie an der TU Wien. Seit 2014 ist er außerdem als Advisory Professor an der Hohai University in Nanjing, China, und seit 2017 als Distinguished Visiting Professor an der Tsinghua University, Beijing, tätig. 2017 war er auch Gastprofessor an der University of Waterloo, Kanada. 2013-2015 war er Präsident der European Geosciences Union (EGU). Professor Blöschl ist bekannt für die Erforschung von Hochwässern, Trockenheiten und Stofftransport in der Landschaft.
Günter Blöschl erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter die Robert E. Horton Medal der American Geophysical Union, Washington DC (2015) und den International Hydrology Prize der International Association of Hydrological Sciences, UNESCO und WMO (2013). Er ist Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, acatech. Im Jahr 2011 warb er einen ERC Advanced Grant ein.