Veranstaltungsformate
Verbreitung von Wissen erfolgt in erster Linie über Köpfe und lebt vom Miteinander der Menschen. Der Austausch zwischen Forschung und Anwendung, zwischen Helmholtz-Zentren und Unternehmen, ist uns daher wichtig, um unsere Ideen und Erkenntnisse in die Breite zu tragen – und um uns inspirieren zu lassen. In den letzten Jahren haben wir eine Reihe von Veranstaltungsformaten entwickelt, um diesen Austausch zu fördern.
Seit 2013 finden jährlich die Start-up Days abwechselnd in Dresden und Bonn statt. Die zweitätige Veranstaltung richten die vier außeruniversitären Forschungsorganisationen (Fraunhofer-Gesellschaft, Leibniz-Gemeinschaft, Max-Planck-Gesellschaft und Helmholtz-Gemeinschaft) gemeinsam aus.
Die Start-up Days bieten gründungsinteressierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der vier Forschungsorganisationen ein umfangreiches Vortrags- und Workshop-Angebot zu den vielfältigen Themen der Unternehmensgründung.
Bis zu 100 Gründungsinteressierte erhalten Wissen, Tipps und Tricks rund um das eigene Start-up. Gestandenen Gründerpersönlichkeiten sorgen für Erfahrungsberichte aus erster Hand und inspirieren die Gründer in spe. Gleichzeitig bieten die Start-Up Days hervorragende Möglichkeiten der Vernetzung.
Als Helmholtz-Mitarbeiter an den Start-up Days teilnehmen
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Gründer und Gründungsinteressierte aus den Forschungsorganisationen. Sie findet in der Regel in der ersten Septemberhälfte statt. Helmholtz-Angehörige können sich bei ihren Transferstellen und auf www.start-up-days.de über weitere Hinweise zur Anmeldung informieren.
Kontakte
-
- Arne Meyer-Haake
- Bereichsleiter Transfer und Innovation Helmholtz-Gemeinschaft
- Geschäftsstelle Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin - +49 30 206329-72
- arne.meyer-haake(at)helmholtz.de
-
- Julian Alexandrakis
- Referent Bereich Transfer und Innovation
Helmholtz-Gemeinschaft
- Geschäftsstelle Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin - +49 30 206329-77
- julian.alexandrakis(at)helmholtz.de