Helmholtz-Graduiertenschulen
In jedem Helmholtz-Zentrum gibt es eine Graduiertenschule, eine Graduierteneinrichtung oder eine für die Promovierenden zuständige Ansprechperson. Diese zentrale Anlaufstelle bietet Beratung zu administrativen Themen an, die im Zusammenhang mit der Promotion entstehen, und fungiert bei promotionsbezogenen Themen als Verbindung zwischen dem Helmholtz-Zentrum und den Partneruniversitäten.
Unter dem Dach der Graduiertenschulen werden die Angebote für die Promovierende an einem Zentrum zusammengefasst. So können unter einer Graduiertenschule z.B. auch mehrere Helmholtz-Kollegs und Research Schools eingebunden werden. In Ergänzung des in der Helmholtz-Gemeinschaft bereits bestehenden Ausbildungsangebots bieten die Helmholtz-Graduiertenschulen und Graduierteneinrichtungen optimale Promotionsbedingungen und fördern die Integration der beteiligten Promovierenden und die Vernetzung mit den Hochschulen.
Bisher geförderte Graduiertenschulen:
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Helmholtz Graduate School for Polar and Marine Research
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
PIER Helmholtz Graduate School
Deutsches Krebsforschungszentrum
Helmholtz International Graduate School of Cancer Research
Forschungszentrum Jülich
Helmholtz Graduate School HITEC
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Helmholtz Graduate School for Hadron and Ion Research
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
Helmholtz Graduate School for Infection Research
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ
Helmholtz Interdisciplinary Graduate School for Environmental Research
Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung
Helmholtz Graduate School for Macromolecular Bioscience
Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt
Helmholtz Graduate School for Environmental Health – Helena
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
BioInterfaces International Graduate School (BIF-IGS)
Helmholtz Graduate School for Climate and Environment (KIT-GRACE)
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
Helmholtz Graduate School Molecular Cell Biology
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
International Helmholtz Graduate School for Plasma Physics (HEPP)
Kontakt
-
- Dr. Johannes Freudenreich
- Referent wissenschaftliche Nachwuchsförderung
Helmholtz-Gemeinschaft
- Geschäftsstelle Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin - +49 30 206329-18
- johannes.freudenreich(at)helmholtz.de