Das Helmholtz-Netzwerk
Bild: David Marschalsky
Ergänzend zu den formalisierten Angeboten der Helmholtz-Akademie und des Mentoring-Programms bietet die Helmholtz-Gemeinschaft Mitarbeitenden, die in Wissenschaft und Administration verantwortliche Aufgaben übernehmen, flexible Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Vernetzung. Das Netzwerkangebot der Helmholtz-Gemeinschaft richtet sich insbesondere an Teilnehmende und Alumni der Helmholtz-Akademie, des Mentoring-Programms sowie an aktuelle und ehemalige Geförderte des Impuls- und Vernetzungsfonds.
Verschiedene Veranstaltungsformate und digitale Plattformen geben den Wissenschaftler/innen und Wissenschaftsmanager/innen, die Möglichkeit, sich innerhalb der Gemeinschaft und darüber hinaus gezielt zu vernetzen und weiterzuentwickeln. Einen besonderen Höhepunkt hierbei stellt das jährliche Leadership Lab dar - ein ganztägiges Veranstaltungsformat, das intensiv auf Vernetzung und offenen Austausch ausgerichtet ist.
Kontakt
-
- Irena Wiederspohn
- Referentin Talent- und Expertennetzwerke
Helmholtz-Gemeinschaft
- Geschäftsstelle Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin - +49 30 206 329-19
- irena.wiederspohn(at)helmholtz.de
Leadership Lab 2020
Am 10. Juni findet das jährliche Leadership Lab statt. Teilnahme auf Einladung.
Leadership kompakt
Das Helmholtz-Netzwerk unterstützt seine Mitglieder in der Umsetzung ausgewählter Workshops zu den Themen Karriereentwicklung und Führungskompetenzen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr zu Rahmenbedingungen und Bewerbungsverfahren erfahren möchten!