Stellenbörse der Helmholtz-Gemeinschaft
In unserer Stellenbörse finden Sie die aktuellen Stellenangebote aus allen Helmholtz-Zentren sowie der Helmholtz-Geschäftsstelle.
Ihre Suchergebnisse 1 - 10 / 99
-
Sonstiges
54173: Student/in Ingenieurwissenschaften, Technische Informatik/Mathematik o. ä. (w/m/d) - Simulation und Optimierung des Betriebs von SchienenfahrzeugenDeutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) -
Diplom & Master
Masterarbeit: Entwicklung und Charakterisierung eines CFC-Wolfram-Stoffverbundes zur Anwendung als Drehanode in der RöntgentechnikJülichForschungszentrum Jülich -
Sonstiges
54001: Masterandin/Masterand Gesundheitsökonomie, Informatik o. ä. (w/m/d) - Social Media - Gesundheit - UmweltDeutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) -
Sonstiges
54090: Studentin oder Student Ingenieurwissenschaften (w/m/d) - Integration von Sensorik in ein bestehendes ROS-SystemDeutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) -
Sonstiges
54092: Student/in Fahrzeugtechnik, Verkehrswesen, Maschinenbau o.ä. (w/m/d) - Modellansatz zur Anforderungsanalyse an einen bedarfsorientierten automatisierten Triebwagen im SchienenpersonennahverkehrDeutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) -
Diplom & Master
MasterarbeitLeipzigHelmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ -
Diplom & Master
Master- / Bachelorarbeit mit Praxissemester: Back-end-Entwicklung im Rahmen von BioCatHubJülichForschungszentrum Jülich -
Laborkräfte
53925: Student/in Wirtschaftsingenieurwesen, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik o. ä. - Marktanalyse für ein InnovationsprojektDeutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) -
Diplom & Master
Masterarbeit: Virus-Wirt-Interaktion in biotechnologisch-relevanten BakterienJülichForschungszentrum Jülich -
Diplom & Master
Masterarbeit: Entwicklung von Transkriptionsfaktor-basierten Biosensoren für die biotechnologische StammentwicklungJülichForschungszentrum Jülich
Ihre Suchergebnisse 1 - 10 / 99
Die Helmholtz-Gemeinschaft
... ist mit rund 41.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 18 Forschungszentren die größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands.