Energie System 2050 – Ein Beitrag des Forschungsbereichs Energie
"Energie System 2050" ist eine gemeinsame Initiative des Forschungsbereichs Energie der Helmholtz-Gemeinschaft. Ziel ist es, bis 2019 greifbare und verwertbare systemtechnische Erkenntnisse und technologische Lösungen zu erarbeiten, die Politik und Wirtschaft aufgreifen können.
Beteiligte Zentren
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Forschungszentrum Jülich (FZJ)
Helmholtz-Zentrum Potsdam (GFZ)
Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP - assoziiert)
Kontakt
-
- Prof. Dr. Holger Hanselka
- Forschungsbereichskoordinator Energie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- +49 721 608-22000
- holger.hanselka(at)kit.edu
- www.kit.edu
Kontakt
-
- Dr. Tobias Sontheimer
- Forschungsbereichsbeauftragter Energie
Helmholtz-Gemeinschaft
- +49 30 206329-17
- tobias.sontheimer(at)helmholtz.de
Kontakt
-
- Beatrix Dumsky
- Geschäftsstelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- + 49 721 608-23043
- beatrix.dumsky(at)kit.edu
- http://www.energie.kit.edu