Direkt zum Seiteninhalt springen

Helmholtz – OCPC Postdoc Program

Die Helmholtz-Gemeinschaft hat mit dem chinesischen 'Ministry of Human Resources and Social Security' (MoHRSS) ein gemeinsames Förderprogramm für chinesische Postdocs vereinbart. Das Programm zielt darauf ab, die wissenschaftliche Kooperation von Helmholtz-Zentren mit chinesischen Partnerinstitutionen zu stärken.

Es wird gemeinsam mit OCPC (Office of China Postdoc Council), einer Unterabteilung des MohrSS, verwaltet und ist zunächst für fünf Jahre (2017-2021) geplant. Das Programm ermöglicht es den teilnehmenden Helmholtz-Zentren, jährlich insgesamt 50 chinesische Postdocs in Projekte aufzunehmen, die sie mit Partnerinstitutionen in China bereits durchführen oder künftig durchführen wollen. Derzeit nehmen acht Helmholtz-Zentren an dem Programm teil: DESY, FZJ, GFZ, GSI, HZB, HZI, HMGU, KIT.

Die Nachwuchswissenschaftler erhalten ein Stipendium und können bis zu zwei Jahre an einem Helmholtz-Zentrum forschen. Nach ihrem Forschungsaufenthalt in Deutschland ist vorgesehen, dass sie an ihre Heimatinstitution zurückkehren und weiterhin an Helmholtz-Kooperationsprojekten teilnehmen.

Weitere Informationen zur aktuellen Ausschreibung und zu den einzelnen Projekten der Helmholtz-Zentren finden Sie in dem unten stehenden Dokument (nur in englischer Sprache verfügbar) sowie auf diesen chinesischen Webseiten:

http://www.chinapostdoctor.org.cn/website/showinfo_zcwj.html?infoid=4b140900-a01b-4d92-b68f-826da6301610

Seit 2019 besteht außerdem das Angebot seitens OCPC, interessierte Forschende für einen zweijährigen Gastaufenthalt nach China zu entsenden. Weitere Informationen zu diesem neuen „Outgoing“-Programm entnehmen Sie bitte dem unten verfügbaren Dokument.

Helmholtz – OCPC Postdoc Program

PDF, 270 KB

Helmholtz – OCPC Postdoc Program for outgoing candidates

PDF, 172 KB

So neugierig wie wir? Entdecken Sie mehr.