Förderung von Validierungsprojekte in der Transferkampagne
Das 2020 verabschiedete Förderkonzept der „Wegbereiter-Projekte“, auch „Kampagnen“ genannt, fördert mit Mitteln aus dem Impuls- und Vernetzungsfonds zukunftsweisende Querschnittsthemen der Forschung. Die dritte Kampagne widmet sich der weiteren Stärkung des Transfers der Helmholtz-Gemeinschaft
Das 2020 verabschiedete Förderkonzept der „Wegbereiter-Projekte“, auch „Kampagnen“ genannt, fördert mit Mitteln aus dem Impuls- und Vernetzungsfonds zukunftsweisende Querschnittsthemen der Forschung. Die dritte Kampagne widmet sich der weiteren Stärkung des Transfers der Helmholtz-Gemeinschaft, deren Schwerpunkte auf drei Instrumente fokussieren:
- Validierungsprojekte
- Helmholtz Transfer Academies
- Projektkomplement zu den Innovationsplattformen aus dem Pakt-Aufwuchs
Die zentrale Zielstellung der Validierungsprojekte in der Transferkampagne ist es, die Lücke zwischen Idee und Anwendung zu schließen. Die finanzielle Unterstützung soll es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Helmholtz-Zentren ermöglichen, Forschungsergebnisse soweit zu validieren, dass eine Wertsteigerung und Kommerzialisierbarkeit erreicht wird.
Die Einreichung von Hauptanträgen erfolgt auf Einladung - nach erfolgreicher Vorantragstellung - spätestens bis 09.12.2022
Alle Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung und den Anhängen, die unten zum Herunterladen verfügbar sind.
Hauptanträge werden ausschließlich über folgendes Portal ProMeta entgegengenommen: ivf.helmholtz.de
Kontaktinformation:
Für Fragen zur Transferkampagne steht Ihnen die E-Mailadresse kampagne@helmholtz.de zur Verfügung.