Direkt zum Seiteninhalt springen

Förderung innovativer Metadaten-Projekte

Die Helmholtz-Gemeinschaft stärkt das Thema Information & Data Science nachhaltig in allen Forschungsbereichen. Mit den Plattformen des Inkubators setzt die Gemeinschaft in diesem Bereich strategische und langfristige Aktivitäten um.

Um den reichhaltigen Datenschatz der Helmholtz-Gemeinschaft nachhaltig für spannende und innovative Forschungsvorhaben zu nutzen, wurde die Helmholtz Metadata Collaboration (HMC) ins Leben gerufen. HMC baut ein gemeinschaftsweites Netzwerk auf, welches forschungsbereichsübergreifend und domänenspezifische Angebote schafft. Die Aktivitäten des Netzwerks sollen mit der Förderung von Projekten gestärkt werden. Diese Projektausschreibungen initiieren neue Entwicklungen, ermöglichen neue disziplinübergreifende Kooperationen und erhöhen die Vernetzung und Sichtbarkeit der HMC-Aktivitäten.

Ziel dieser dritten Ausschreibung für HMC-Projekte ist es, Aktivitäten zu initiieren, die sich mit praktischen Herausforderungen im Bereich der Metadatengenerierung und Datenanreicherung befassen. Die Ausschreibung zielt darauf ab, vielversprechende und innovative Projekte zu finanzieren, die das Potenzial haben, am Ende der Projektlaufzeit in den breiteren HMC-Rahmen integriert zu werden. Die detaillierten Ziele der Ausschreibung sind im untenstehenden Ausschreibungstext aufgeführt.

Für alle am Call interessierte Personen gibt es zwei virtuelle Informationsveranstaltungen am 01.06.2023 und am 21.06.2023. Nähere Informationen hierzu gibt es auf der HMC Webseite: https://helmholtz-metadaten.de/en/projects/project-call-2023.

Kontakt:

HMC-Team am Geomar: zu project-proposal@helmholtz-metadaten.de

Inkubator-Team in der Geschäftsstelle der Helmholtz-Gemeinschaft: inkubator(at)helmholtz.de

Annex

ZIP, 832 KB

So neugierig wie wir? Entdecken Sie mehr.